Bahn will Arbeiten an Stuttgart 21 fortsetzen

Der Baustopp für das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 wird nicht verlängert: "Wir wollen nächste Woche die Bautätigkeiten hochfahren", sagte Bahntechnikvorstand Volker Kefer.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Baustopp für das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 wird nicht verlängert: "Wir wollen nächste Woche die Bautätigkeiten hochfahren", sagte Bahntechnikvorstand Volker Kefer nach einer Sitzung der Projektträger des Milliardenvorhabens in Stuttgart.

Stuttgart - Die Bauarbeiten hatten seit gut zwei Monaten geruht. Es solle aber vermieden werden, dass die Bagger "martialisch" vorfahren. "Wir wollen nicht bewusst auf der Baustelle eskalieren", fügte der Bahnmanager hinzu und versprach, sein Konzern werde über Details am kommenden Montag informieren.

Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sprach von einem "harten" Kurs der Bahn. Das Land habe keinen Baustopp beantragt, weil dafür keine glaubwürdigen und nachvollziehbaren Kostenkalkulationen des Bauträgers vorgelegen hätten. Die grün-rote Landesregierung werde das Projekt in dem Sinne fördern, indem sie auf die Qualität achte, sowie Kosten und Risiken immer wieder überprüfe.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.