Außenminister diskutieren in Prag über Flüchtlingspolitik
Die Außenminister der Visegrad-Staaten, Deutschland und Luxemburg beraten heute in Prag über die Flüchtlingspolitik.
Prag - Die Visegrad-Länder Polen, Tschechien, Ungarn und Slowakei hatten gemeinsam erklärt, dass sie verbindliche Quoten für die Verteilung von Flüchtlingen als "inakzeptabel" ablehnen.
Deutschland, das in Prag von Frank-Walter Steinmeier (SPD) vertreten wird, fordert zusammen mit Frankreich und der EU-Kommission eine solche Lösung. Das tschechische Außenministerium teilte mit, das Treffen solle zum Verständnis der gegenseitigen Ansichten beitragen. Die Visegrad-Gruppe, auch als V4 bekannt, besteht seit 1991 und ist nach dem ungarischen Gründungsort benannt.