Ausschuss will BND-Spitze zu Spionage-Affäre befragen

Der Geheimdienst-Untersuchungsausschuss des Bundestages will mit der Befragung von BND-Chef Gerhard Schindler herausfinden, was die Spitze des Bundesnachrichtendienstes über Probleme bei der Zusammenarbeit mit dem US-Geheimdienst NSA wusste.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Ab wann war dem Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes bekannt, dass unter den Spähzielen der NSA Daten waren zu deutschen Unternehmen, zu europäischen Unternehmen, dass Regierungsstellen von europäischen Nachbarn unter diesen Spionagezielen waren?", fragte die Obfrau der Linken, Martina Renner, vor Beginn der öffentlichen Befragung.

Der BND überwacht internationale Satellitenkommunikation und Internetverkehr und lässt den US-Geheimdienst NSA an den abgefangenen Daten teilhaben. Die NSA übermittelt dazu Suchbegriffe (Selektoren) wie Handynummern oder Mailadressen. Die NSA nutzte die Kooperation - entgegen der Vereinbarung - aber auch dafür, um an Daten europäischer Ziele heranzukommen.

Diese auffälligen Suchbegriffe waren mehrmals bei Prüfungen innerhalb des BND aufgefallen. Die betroffenen Mitarbeiter sagten aber aus, dass sie Vorgesetzte nicht über darüber informiert hätten. "Es verfestigt sich der Eindruck, dass es beim Umgang mit Selektoren erhebliche Probleme gab", sagte SPD-Obmann Christian Flisek. Am Donnerstag befragt der Ausschuss zunächst den Leiter der Abteilung Technische Aufklärung, Hartmut Pauland. BND-Präsident Schindler wird am Nachmittag erwartet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.