Ausländerbeauftragter besorgt über Proteste in Freital

Sachsens Ausländerbeauftragter Geert Mackenroth (CDU) hat sich besorgt gezeigt über die Demonstrationen gegen eine Asylunterkunft in Freital bei Dresden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sachsens Ausländerbeauftragter Geert Mackenroth (CDU) hat sich besorgt gezeigt über die Demonstrationen gegen eine Asylunterkunft in Freital bei Dresden. "Manche Formulierungen der Rädelsführer enthalten zumindest zwischen den Zeilen Aufrufe zu Gewalt gegen Personen und Sachen", erklärte er.

Freital - "Es ist unerträglich, wenn Menschen, die vor Terror auf der Welt geflohen sind, nun in sächsischen Unterkünften erneut in Angst und Schrecken versetzt werden."

In Freital wurde ein früheres Hotel zur Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber umgewandelt. Seit Wochen gibt es dagegen Proteste. Am Dienstag demonstrierten den zweiten Abend in Folge rund 80 Menschen gegen die Unterbringung. Etwa 200 Menschen stellten sich ihnen nach Angaben der Polizei entgegen.

Im Anschluss wurden fünf Teilnehmer der Kundgebung zum Schutz der Flüchtlinge angegriffen. Ihr Auto sei auf der Rückfahrt nach Dresden zunächst von zwei Fahrzeugen verfolgt und bedrängt worden, sagte eine Sprecherin des Operativen Abwehrzentrums (OAZ). An einer Tankstelle habe ein Angreifer in der Nacht mit einem Baseballschläger auf die Frontscheibe des Wagens eingeschlagen. Dabei sei ein Insasse leicht verletzt worden. Das OAZ hat die Ermittlungen übernommen.

Freital gilt als Hochburg der Pegida-Bewegung. Schon bei der Gründung der selbst ernannten "Patrioten gegen die Islamisierung des Abendlandes" konnte deren Mit-Initiator Lutz Bachmann auf zahlreiche Unterstützer aus dem Ort bauen. Er hatte zu den Protesten gegen die Unterkunft aufgerufen.

Schon am Montagabend hatte es vor dem ehemaligen Hotel Proteste gegeben. Zuvor hatte die Landesdirektion erklärt, in der Unterkunft bis zu 280 Plätze für die Erstaufnahme von Asylbewerbern einzurichten. Bislang hat der Landkreis dort etwa 100 Asylbewerber untergebracht.

In den vergangenen Monaten hatte es immer wieder Proteste gegen geplante Flüchtlingsheime gegeben, etwa in Tröglitz in Sachsen-Anhalt. Im April zündeten Unbekannte dort die fast fertige Unterkunft an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.