Ausländer verdienen 21,5 Prozent weniger

Der Gehaltsunterschied ist gewachsen. Im Jahr 2000 betrug er nur 8,3 Prozent.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Gehaltsunterschied ist gewachsen. Im Jahr 2000 betrug er nur 8,3 Prozent.

Berlin - Ausländische Arbeitnehmer verdienen nach einem Zeitungsbericht 21,5 Prozent weniger als deutsche. Dies berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion.

So verdienten 2015 deutsche Arbeitnehmer in Vollzeit im Durchschnitt 3141 Euro brutto monatlich, ausländische 2467 Euro. Der Gehaltsunterschied ist demnach gewachsen: Im Jahr 2000 betrug er nur 8,3 Prozent. In dieser Zeit stieg das mittlere Einkommen deutscher Beschäftigter um 32 Prozent, das von Beschäftigten ohne deutschen Pass nur um 13 Prozent.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.