Ausgaben der Hochschulen auf Rekordhöhe

Die Ausgaben der Hochschulen in Deutschland sind auf einen Rekordwert von 43,8 Milliarden Euro gestiegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Die Ausgaben der Hochschulen in Deutschland sind auf einen Rekordwert von 43,8 Milliarden Euro gestiegen.

Damit gaben die öffentlichen, kirchlichen und privaten Universitäten und Fachhochschulen 2011 rund 6,1 Prozent mehr für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung aus als im Jahr zuvor.

Als Gründe für den Anstieg nannte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch unter anderem mehr Studienplätze, neue Hochschulen, die Ausweitung der Drittmittelforschung und Umstrukturierungen im medizinischen Bereich.

Die Ausgabensteigerungen finanzierten die Hochschulen zu einem großen Teil über eigene Einnahmen aus Krankenbehandlung und Forschungsmittel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.