Aufklärungsdrohne "Euro Hawk" vor dem Aus

Das Programm zur Beschaffung der Aufklärungsdrohne "Euro Hawk" für die Bundeswehr steht vor dem Aus. Grund sind massive Probleme bei der Zulassung für den europäischen Luftraum.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Programm zur Beschaffung der Aufklärungsdrohne "Euro Hawk" für die Bundeswehr steht vor dem Aus. Grund sind massive Probleme bei der Zulassung für den europäischen Luftraum.

 

Berlin - Bisher sind in das Projekt "Euro Hawk" 508 Millionen Euro Entwicklungsmittel geflossen. Die Bundeswehr hatte die Anschaffung von fünf "Euro Hawk"-Drohnen geplant. Dabei handelt es sich um die US-Drohne "Global Hawk", die mit spezieller Aufklärungstechnik des europäischen Konzerns EADS ausgestattet ist.

Das Verteidigungsministerium erwägt nun, die Aufklärungstechnik in eine andere Drohne zu integrieren. Über die Probleme bei der Zulassung berichtete am Dienstag zuerst die "Frankfurter Allgemeine Zeitung".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.