Aufgetaut: EU will libysche Wirtschaft pushen
Nach dem Sturz des libyschen Machthabers Gaddafi gibt Europa einen Teil der eingefrorenen libysche Gelder wieder frei. So soll Libyens Wirtschaft wieder auf die Beine kommen.
Brüssel - Die EU gibt angesichts der veränderten Lage in Libyen eingefrorene Gelder einer ganzen Reihe von Unternehmen frei. Davon betroffen sind nach EU-Angaben die libyschen Häfen sowie eine ganze Reihe von Unternehmen aus dem Energie- und Finanzsektor – insgesamt sind es 28 so genannte Entitäten.
„Unser Ziel ist es, Libyen und der Übergangsregierung Mittel zur Verfügung zu stellen, und dabei zu helfen, die Wirtschaft wieder funktionsfähig zu machen“, erläuterte EU-Chefdiplomatin Catherine Ashton am Donnerstag in Brüssel.
- Themen:
- Catherine Ashton
- Europäische Union