Auch Staatsminister Roth per E-Mail bedroht

Europa-Staatsminister Michael Roth wird wegen seiner Kritik an der AfD von Unbekannten bedroht. Der SPD-Politiker veröffentlichte auf Twitter das Foto einer fast zwei Wochen alten E-Mail.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Roth ist Staatsminister im Auswärtigen Amt und hatte sich zuletzt zusammen mit Christina Kampmann (hinten) erfolglos für den SPD-Vorsitz beworben.
Lino Mirgeler/dpa/dpa Michael Roth ist Staatsminister im Auswärtigen Amt und hatte sich zuletzt zusammen mit Christina Kampmann (hinten) erfolglos für den SPD-Vorsitz beworben.

Berlin - Europa-Staatsminister Michael Roth wird wegen seiner Kritik an der AfD von Unbekannten bedroht. Der SPD-Politiker veröffentlichte auf Twitter das Foto einer fast zwei Wochen alten E-Mail. Darin werden ihm und seinen Angestellten Verletzungen mit einem scharfen Messer angedroht.

Roth stehe auf einer "Abschussliste", schreibt der Autor der Mail. Begründet wird die Drohung damit, dass Roth die Abmahnung einer Kanzlei veröffentlicht habe, die der Bundestagsabgeordnete bekam, nachdem er die AfD den "politischen Arm des Rechtsterrorismus" genannt hatte.

"Die Bedrohungen nehmen zu", schrieb Roth zu dem Foto auf Twitter. "Wir neigen dazu, sie abzuhaken, runterzuspielen oder zu ignorieren. Damit muss Schluss sein. Aus Worten können Taten werden." Die SPD-Fraktion betonte, sie stehe an seiner Seite.

Am vergangenen Wochenende waren Morddrohungen von Rechtsextremen gegen die Grünen-Politiker Cem Özdemir und Claudia Roth bekannt geworden. Politiker meherer Parteien hatten sich daraufhin bestürzt gezeigt und ein hartes Durchgreifen der Justiz gefordert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.