Auch Ramsauer beklagt sich über Seehofer

Nach Hartmut Koschyks Kritik an Horst Seehofers Umgang mit CSU-Führungskräften hat sich jetzt auch Ex-Verkehrsminister Peter Ramsauer negativ über den Führungsstil des Parteichefs geäußert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ex-Verkehrsminister Ramsauer (l.) hat in einem Zeitungsbericht Kritik an Seehofers Umgang mit CSU-Mitgliederin in Führungspositionen geübt.
dpa/AZ Ex-Verkehrsminister Ramsauer (l.) hat in einem Zeitungsbericht Kritik an Seehofers Umgang mit CSU-Mitgliederin in Führungspositionen geübt.

München – Bei der Berliner Kabinettsbildung im Dezember waren sie nicht mehr zum Zug gekommen, jetzt beklagen sich zwei CSU-Politiker über den Führungsstil von Parteichef Horst Seehofer: Nach der Kritik des oberfränkischen CSU-Bundestagsabgeordneten Hartmut Koschyk beanstandete nun auch Ex-Verkehrsminister Peter Ramsauer das Verhalten Seehofers. „Den Worten Koschyks ist nichts hinzuzufügen“, sagte Ramsauer der Tageszeitung „Die Welt“ (Donnerstag). Koschyk, einst Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, hatte Seehofers Umgang mit CSU-Führungskräften bemängelt; der entspreche „nicht dem, was man von einer Partei mit christlichen Grundsätzen erwarten darf“.

Ramsauer rief dazu auf, den internen Verhaltenskodex zu beachten, den die Partei erst kürzlich beschlossen habe. „Dieser braucht auch im internen Miteinander nur umgesetzt werden“, forderte der 60-Jährige. Ramsauer war nach der Bundestagswahl von CSU-Chef Seehofer trotz des zweitstärksten Erststimmenergebnisses in Bayern nicht mehr für ein Ministeramt berücksichtigt worden. Er ist mittlerweile Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses im Bundestag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.