Attentäter planten Anschlag auf Olympia

Chinesische Behörden haben nach eigenen Angaben eine Terrorgruppe zerschlagen, die Anschläge gegen eine olympische Fußball-Wettkampfstätte in der ostchinesischen Wirtschaftsmetropole Shanghai geplant haben soll.
von  Abendzeitung
Sicherheitstraining für die Olympischen Spiele (Archiv): Chinesische Behörden haben nach eigenen Angaben eine Terrorgruppe zerschlagen.
Sicherheitstraining für die Olympischen Spiele (Archiv): Chinesische Behörden haben nach eigenen Angaben eine Terrorgruppe zerschlagen. © dpa

PEKING - Chinesische Behörden haben nach eigenen Angaben eine Terrorgruppe zerschlagen, die Anschläge gegen eine olympische Fußball-Wettkampfstätte in der ostchinesischen Wirtschaftsmetropole Shanghai geplant haben soll.

Das berichtete am Donnerstag die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf die örtliche Polizei. «Wir haben Informationen erhalten, wonach internationale Terrororganisationen wahrscheinlich eine Attacke gegen eine olympische Wettkampfstätte in der Stadt während der Spiele starten würden», sagte der Vizedirektor der Shanghaier Polizei, Cheng Jiulong. «Wir haben Razzien durchgeführt und eine Terroristengruppe zerschlagen.»

Nähere Angaben über Größe und Hintergrund der mutmaßlichen Terrorzelle wurden nicht gemacht. Unklar war zunächst auch, ob es sich um die selbe Gruppe handelt, die bereits in früheren Berichten der Behörden genannt worden war. Sie soll Anschläge in Shanghai und Peking und unter anderem die Entführung von Athleten und Journalisten geplant haben. Auch über diese vermeintliche Terrorgruppe wurden aber seit Bekanntwerden der Vorwürfe keine Details öffentlich gemacht.

Die Stadt habe die Sicherheitsvorkehrungen erhöht. Derzeit seien die Wettkampfstätten und Zufahrtsstraßen sowie die Athleten- Unterkünfte wieder sicher. Das Shanghai-Stadion, in dem während der Spiele vom 8. bis 24. August einige der insgesamt 12 in Shanghai angesetzten olympischen Fußball-Spiele stattfinden sollen, sei seit Sonntag aus Sicherheitsgründen für Besucher geschlossen, hieß es in dem Bericht weiter. Shanghai ist eine von mehreren olympischen Partnerstädten Pekings, dem Austragungsort der diesjährigen Spiele.

Zwei Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele haben die chinesischen Behörden landesweit die Sicherheitsvorkehrungen stark verschärft. In China hat es seit Jahren keine Berichte über größere Terroranschläge gegeben. Im Zusammenhang mit zwei Explosionen in Linienbussen im südwestchinesischen Kunming, bei denen am Montag zwei Menschen ums Leben gekommen waren, gab es keine Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund, wie die Behörden erklärt hatten. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.