Athen: Schüsse auf Residenz des deutschen Botschafters

Die Täter kamen mitten in der Nacht und feuerten aus einer Kalaschnikow: Auf die Residenz des deutschen Botschafters in Griechenland ist am frühen Montag ein Anschlag verübt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schüsse auf die Residenz des deutschen Botschafters in Athen: die Bilder vom Tatort.
dpa 3 Schüsse auf die Residenz des deutschen Botschafters in Athen: die Bilder vom Tatort.
Schüsse auf die Residenz des deutschen Botschafters in Athen: die Bilder vom Tatort.
dpa 3 Schüsse auf die Residenz des deutschen Botschafters in Athen: die Bilder vom Tatort.
Schüsse auf die Residenz des deutschen Botschafters in Athen: die Bilder vom Tatort.
dpa 3 Schüsse auf die Residenz des deutschen Botschafters in Athen: die Bilder vom Tatort.

Athen - Gegen 03.03 Uhr Ortszeit wurde das Haus des Botschafters Wolfgang Doldt im Athener Vorort Chalandri mit einem Kalaschnikow-Sturmgewehr beschossen. Verletzte habe es nicht gegeben, sagte ein Polizeisprecher. Der Polizeibeamte, der die Residenz bewache, habe von seiner Waffe wegen der gegenüber liegenden Wohnhäuser keinen Gebrauch gemacht, hieß es. Das Gebiet sei von der Polizei weiträumig abgesperrt worden.

Laut Pressinformationen soll es mindestens drei Festnahmen durch die Anti-Terror-Polizei gegeben haben. Im Radiosender „Skai“ war von mindestens 20 Schüssen die Rede; vier Kugeln seien im Gartentor steckengeblieben. Der Sprecher wollte sich zu diesen Informationen nicht äußern.

Ministerpräsident Antonis Samaras und der Minister für öffentliche Ordnung, Nikos Dendias, sollen bereits mit Botschafter Doldt telefoniert haben. Die deutsche Botschafterresidenz war bereits 1999 Ziel eines Terroranschlags gewesen. Damals war eine Panzerfaust auf das Haus abgefeuert worden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.