Asien-Pazifik-Region besorgt über Eurokrise

Die Staaten der Asien-Pazifik-Region sehen die Eurokrise als Wachstumsbremse und zunehmend auch als Gefahr für ihre aufstrebenden Märkte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wladiwostok - Die 21 Mitglieder des Wirtschaftsforums Apec müssten noch enger zusammenarbeiten, um ihre Konjunktur vor den Folgen dieser Krise zu schützen, heißt es in der Abschlusserklärung des Apec-Gipfels, der am Sonntag nahe der ostrussischen Stadt Wladiwostok zu Ende ging.

Das Bündnis begrüßt in der Erklärung die Schritte der EU-Führung, das Vertrauen in die Eurozone wiederherzustellen. In dem Papier bekennt sich die Apec, der unter anderem Russland, China und die USA angehören, vor allem zum freien Handel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.