Armin Laschet ist neuer Vorsitzender der CDU

Neuer Parteichef für die Christlich Demokratische Union: In einer Stichwahl gegen Friedrich Merz entschied sich die CDU für Armin Laschet als ihren neuen Vorsitzenden.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Christlich Demokratische Union (CDU) hat einen neuen Parteichef: In einer Stichwahl gegen Mitkandidat Friedrich Merz (65) konnte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (59) sich durchsetzen. 521 Delegierte stimmten für Laschet, 466 für Merz.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Norbert Röttgen (55) war nach einem ersten Wahlgang als drittplatzierter Kandidat ausgeschieden. In der ersten Runde bekam Merz noch 385 Stimmen, 380 gingen an Laschet und 224 an Röttgen. Merz und Laschet mussten darauf auf dem digitalen CDU-Parteitag in die Stichwahl. Der Sieger muss noch über eine Briefwahl bestätigt werden.

Merz verlor 2018 bereits gegen Annegret Kramp-Karrenbauer (58). Diese wurde im Dezember in Berlin zur Vorsitzenden gewählt. Anfang 2020 war bekannt geworden, dass Kramp-Karrenbauer den Parteivorsitz abgeben werde und auf eine Kanzlerkandidatur verzichten wolle.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 17.01.2021 16:24 Uhr / Bewertung:

    Merkels Schosshündchen wird die Murksel-Politik weitermachen, wie gehabt. Und die Kanzlerin hats wieder geschafft, dass ihr ungeliebter Merz weggemobbt wurde.

  • Radi Brunnengrosser am 17.01.2021 10:47 Uhr / Bewertung:

    Laschet und Freund Söder---Das schlechteste was passieren
    konnte.Die Grünen klopfen sich jetzt schon auf die Schenkel.

  • sunny1 am 16.01.2021 21:19 Uhr / Bewertung:

    Da wird aber bei der Firma Blac*r**k in Amiland heute kein Festtag sein. Die Amijungs hatten sich vermutlich schon gefreut dass ihr ehemaliger Mitarbeiter in Deutschland an die Macht kommt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.