Armee erobert Palmyra von Terrormiliz IS zurück

Im Mai 2015 hat die Terrormiliz IS die historische Oasenstadt Palmyra eingenommen. Jetzt hat die syrische Armee wieder die Kontrolle über die gesamte Stadt zurückerlangt. Für den IS bedeutet der Verlust der Stadt eine herbe Niederlage.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Syrische Regimetruppen haben Palmyra von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zurückerobert.
dpa Syrische Regimetruppen haben Palmyra von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zurückerobert.

Im Mai 2015 hat die Terrormiliz IS die historische Oasenstadt Palmyra eingenommen. Jetzt hat die syrische Armee wieder die Kontrolle über die gesamte Stadt zurückerlangt. Für den IS bedeutet der Verlust eine herbe Niederlage.

Palmyra - Syrische Regimetruppen haben die historische Oasenstadt Palmyra von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zurückerobert. Die Streitkräfte von Präsident Baschar al-Assad hätten die Kontrolle über die gesamte Stadt zurückerlangt, berichteten die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte und die staatliche Nachrichtenagentur Sana am Sonntag. Den Menschenrechtlern zufolge waren allerdings immer noch Schießereien im Osten zu hören.

In den Tagen zuvor waren die Regierungseinheiten mit Macht auf Palmyra vorgerückt und konnten am Donnerstag erstmals in die Stadt eindringen.

Palmyra im Zentrum Syriens gehört wegen seiner einzigartigen Bauwerke aus den ersten Jahrhunderten nach Jesus Christus zum Unesco-Weltkulturerbe. Der IS hatte die Stadt im Mai 2015 von der syrischen Armee eingenommen. Seitdem sprengten die Dschihadisten den rund 2000 Jahre alten Baal-Tempel, den Baal-Schamin-Tempel sowie mehrere einzigartige Turmgräber, den Triumphbogen und einen Teil der berühmten Säulenstraße.

Syriens Armee hatte ihre Offensive Anfang März mit Unterstützung durch russische Luftangriffe gestartet. Palmyra hat als Welterbestätte immense symbolische Bedeutung. Für den IS bedeutet der Verlust der Stadt eine herbe Niederlage.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.