ARD-"Deutschlandtrend": Rot-Grün weiter vor Schwarz-Gelb

SPD und Grüne legen im ARD-"Deutschlandtrend" zu und liegen in der Wählergunst weiter vor der schwarz-gelben Regierungskoalition.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rot-Grün legt zu.
dpa Rot-Grün legt zu.

SPD und Grüne legen im ARD-"Deutschlandtrend" zu und liegen in der Wählergunst weiter vor der schwarz-gelben Regierungskoalition.

Köln - Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen Sozialdemokraten und Grüne zusammen auf 45 Prozent, wie Infratest dimap im Auftrag des ARD-"Morgenmagazins" (Freitag) ermittelte. FDP und Union müssten sich demnach mit 38 Prozent begnügen.

Im Vergleich zu Anfang Juni gewinnen SPD (31 Prozent) und Grüne (14 Prozent) im "Deutschlandtrend" jeweils einen Prozentpunkt hinzu. Die FDP verliert dagegen einen Punkt und käme mit vier Prozent nicht mehr in den Bundestag. Die Union verharrt unverändert bei 34 Prozent.

Die Piratenpartei würden acht Prozent der Befragten wählen - ein Rückgang um einen Prozentpunkt im Vergleich zur vorigen Umfrage. Die Linke verbesserte sich von fünf auf sechs Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.