Arbeitslosenzahlen 2010: Zahl der Erwerbslosen gesunken
NÜRNBERG - Im Dezember stieg die Zahl der Arbeitslosen leicht an, insgesamz hat der deutsche Arbeitsmarkt im vergangenen Jahr von der starken wirtschaftlichen Erholung profitiert. Bayern ist stärker von der Winterarbeitslosigkeit betroffen.
Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mitteilte, waren im Durchschnitt 3,244 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet, das waren 179.000 weniger als im Vorjahr.
Im Dezember legte die Zahl der Arbeitslosen hingegen saisonbedingt zu: 3,016 Millionen Menschen waren arbeitslos gemeldet, 85.000 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,2 Punkte auf 7,2 Prozent.
BA-Chef Frank-Jürgen Weise sagte: "Gegenüber dem Krisenjahr 2009 ist die Arbeitslosigkeit gesunken, und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und die Erwerbstätigkeit sind kräftig gestiegen." Die Nachfrage nach Arbeitskräften sei hoch.
Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist trotz des strengen Winters im Dezember lediglich um 12 800 auf 269 900 gestiegen. Das waren 39 500 weniger als noch vor einem Jahr, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag in Nürnberg mitteilte.
Die Arbeitslosenquote nahm um 0,2 Punkte auf 4,0 Prozent zu. Vor einem Jahr hatte sie noch bei 4,6 Prozent gelegen. „Ich gehe auch für die kommenden Monate von einer steigenden Arbeitslosenzahl aus, da Bayern traditionell stärker von der Winterarbeitslosigkeit betroffen ist als andere Bundesländer“, sagte Behördenchef Ralf Holtzwart.
dpa/dapd