Arbeitsagenturen müssen 10 000 Stellen abbauen

Die defizitäre Bundesagentur für Arbeit (BA) streicht knapp zehn Prozent ihrer Arbeitsplätze. "Wir gehen davon aus, dass wir bis 2015 rund 10 000 unserer 115 000 Stellen abbauen werden".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die defizitäre Bundesagentur für Arbeit (BA) streicht knapp zehn Prozent ihrer Arbeitsplätze. "Wir gehen davon aus, dass wir bis 2015 rund 10 000 unserer 115 000 Stellen abbauen werden", sagte Bundesagentur-Chef Frank-Jürgen Weise der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag).

Berlin - Der Personalabbau soll dadurch erreicht werden, dass frei werdende Stellen nicht wieder besetzt werden. "Es wird keine Kündigungen geben", sagte Weise. Wegen des Rückgangs der Arbeitslosigkeit werde auch weniger Personal benötigt.

Die Bundesagentur steckt in roten Zahlen. "Allein in diesem Jahr erwarten wir ein Defizit von gut vier Milliarden Euro, welches wir bis 2015 voraussichtlich nicht zurückzahlen können", erläuterte Weise. "Darüber hinaus sollen wir bis 2015 jährlich bis zu drei Milliarden strukturell einsparen." Die Politik müsse nun sagen, wo gespart werden soll. "Ich kann keine Versicherung optimal führen, die auf Dauer Schulden macht."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.