Anzeichen für absehbares Ende des NSU-Prozesses mehren sich

Im NSU-Prozess scheint sich das Gericht auf ein Ende der Beweisaufnahme vorzubereiten. Das Urteil soll Anfang nächsten Jahres fallen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Angeklagte Beate Zschäpe zwischen ihren Anwälten Mathias Grasel (r), Wolfgang Stahl (3.v.l. und Wolfgang Herr (2.v.l.) im Gerichtssaal des Oberlandesgerichtes in München.
dpa Die Angeklagte Beate Zschäpe zwischen ihren Anwälten Mathias Grasel (r), Wolfgang Stahl (3.v.l. und Wolfgang Herr (2.v.l.) im Gerichtssaal des Oberlandesgerichtes in München.

München - Im NSU-Prozess will das Oberlandesgericht München heute keine neuen Zeugen vernehmen. Prozessbeteiligte erwarten, dass das Gericht stattdessen weitere Dokumente als Beweismittel einbringen und sie zu diesem Zweck verlesen will.

Aus Kreisen der Justiz war zu hören, dass sich das Gericht auf ein Ende der Beweisaufnahme vorbereite und darauf konzentriere, letzte fehlende Elemente in der Beweiskette zusammenzufügen. Erneut hieß es, das Urteil gegen Beate Zschäpe und vier weitere Angeklagte könne Anfang 2017 fallen. Allerdings stehen noch Beweisanträge sowie die Vernehmung bereits geladener Zeugen aus.

Zschäpe war nach Überzeugung der Bundesanwaltschaft eines von drei Mitgliedern des "Nationalsozialistischen Untergrunds". Ihre beiden mutmaßlichen Komplizen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt sollen aus überwiegend rassistischen Motiven zehn Menschen erschossen und zwei Sprengstoffanschläge verübt haben. Zschäpe ist die einzige Überlebende des NSU-Trios und wegen Mittäterschaft angeklagt. Den vier Mitangeklagten wirft die Anklage Beihilfe vor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.