Anschlag in Turku: Ermittler prüfen möglichen IS-Hintergrund

Nach der Messerattacke in Finnland ist immer noch nicht klar, ob der Täter einen Draht zum Islamischen Staat hat. Der Festgenommene verweigert bislang eine Aussage.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach der Messerattacke in Finnland ist immer noch nicht klar, ob der Täter einen Draht zum Islamischen Staat hat. Der Festgenommene verweigert bislang eine Aussage. 

Turku/Helsinki - Nach der terroristischen Messerattacke in der finnischen Stadt Turku prüfen die Ermittler weiter, ob der festgenommene Täter in Verbindung zur IS-Miliz stand.

Nach Polizeiangaben ähnelt sein Fall dem anderer islamistischer Attentäter in Europa. Unklar ist, ob der 18-Jährige Komplizen oder gar ein weitverzweigtes Terrornetzwerk hinter sich hatte. Nach einem Verdächtigen wird noch gesucht.

Bei dem Angriff in der Stadt im Südwesten des Landes starben am Freitag zwei Finninnen, acht weitere Frauen und zwei Männer wurden verletzt. Der Täter wurde von der Polizei angeschossen und liegt im Krankenhaus. Nach Polizeiangaben handelt es sich um einen Asylbewerber aus Marokko, der 2016 nach Finnland gekommen war.

Verbindung zum IS sei möglich

Sein Motiv war zunächst unklar, er verweigerte bislang jede Aussage. "Das Profil des Verdächtigen ähnelt anderen radikalen islamistischen Terrorangriffen in Europa in jüngerer Vergangenheit", sagte der Chef des finnischen Geheimdienstes Supo, Antti Pelttari. Eine Verbindung zur Terrororganisation Islamischer Staat (IS) sei möglich.

Die Polizei nahm zudem vier weitere Marokkaner fest. Diese hätten "eine Verbindung" zu dem Täter, hieß es. Gegen einen fünften Verdächtigen wurde ein internationaler Haftbefehl ausgestellt. Er hält sich vermutlich nicht in Finnland auf, sagte Crista Granroth von der nationalen Polizeibehörde KRP.

Polizeipräsenz aufgestockt

Der Täter habe seine Opfer auf zwei öffentlichen Plätzen willkürlich ausgewählt, teilte die Polizei am Samstag mit. Sie ermittelt wegen zweifachen Mordes und achtfachen Mordversuchs mit "terroristischem Vorsatz". Grund für diese Einordnung sei das Verhalten des Mannes vor und während der Tat, sagte KRP-Chef Robin Lardot. Weitere Details könne er nicht nennen.

Die Polizeipräsenz auf öffentlichen Plätzen in Finnland wurde nach dem Anschlag hochgefahren. Zudem wurden auch die Sicherheitskontrollen an den Grenzen verstärkt.

Am Sonntag (9.00 Uhr MESZ) soll es eine landesweite Schweigeminute für die Opfer geben.

Lesen Sie hier: Zwei Tote, acht Verletzte - Messer-Attacke in Finnland: Polizei geht von Terror aus

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.