Anschlag auf Schröder?

Brief mit arabischer Schrift an den Altkanzler wird untersucht. Schreiben an Linke-Politiker waren harmlos
Matthias Maus |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder, hier mit Wladimir Putin, zieht derzeit Unverständnis, anscheinend aber auch viel Zorn auf sich.
dpa Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder, hier mit Wladimir Putin, zieht derzeit Unverständnis, anscheinend aber auch viel Zorn auf sich.

Brief mit arabischer Schrift wird untersucht. Schreiben an Linke-Politiker waren harmlos

Berlin  – Noch eine Drohung gegen den Altkanzler? Die Kriminalpolizei ermittelt  wegen eines möglichen Giftbriefanschlags auf mehrere Politiker.

Das meldete das Internetportal von Bild  unter Berufung auf Sicherheitskreise. Betroffen seien unter anderem Alt-Kanzler Gerhard Schröder (SPD), Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) und die beiden Linke-Politikerinnen Katja Kipping und Gesine Lötzsch.

In deren Fall habe sich die enthaltene Substanz aber bereits als harmlos erwiesen. Ein Brief mit arabischer Schrift gebe Hinweise auf eine salafistische Gruppe. Schröders Büro bestätigte auf dpa-Anfrage den Eingang eines verdächtigen Briefes. Die zuständigen Behörden gingen dem nach.

Schon die Party zu Schröders 70. wurde wegen eines Bombenalarms gestört.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.