Anschlag auf schiitische Moschee in Kabul

Dutzende Menschen sind bei einem Anschlag auf eine Moschee in der afghanischen Hauptstadt getötet oder verletzt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dutzende Menschen sind bei einem Anschlag auf eine Moschee in der afghanischen Hauptstadt getötet oder verletzt worden.

Kabul - Bei einem Anschlag auf eine Moschee in der afghanischen Hauptstadt sind dutzende Menschen getötet oder verletzt worden. Die Polizei in Kabul sprach von 27 Toten, ein Sprecher des Gesundheitsministeriums bestätigte mehr als 30 Tote und 85 Verletzte.

Ein Selbstmordattentäter hatte sich in der Bakir al-Olum Moschee, einem Gebetshaus und schiitischen Kulturzentrum im Westen der Stadt, in die Luft gesprengt.

Wie das Innenministerium mitteilte, hatten sich Angehörige der schiitischen Minderheit in der Moschee zum Gebet versammelt. "Es ist wahrscheinlich, dass die Opferzahl noch steigt", sagte ein Sprecher des afghanischen Gesundheitsministeriums. Unter den Opfern sollten nach Informationen der Behörden auch Kinder sein. Die Nachrichtenagentur ToloNews meldete auf Twitter, es seien mindestens 39 Verletzte in Krankenhäuser gebracht worden.

Trotz unklarer Sicherheitslage: Bundesregierung will 12.500 Afghanen abschieben

Der afghanische Präsident Aschraf Ghani verurteilte den Anschlag als "unverzeihliche Tat". Regierungsgeschäftsführer Abdullah Abdullah bezeichnete die Tat als Kriegsverbrechen. Ein Augenzeuge sagte, er habe überlebt, weil er zum Zeitpunkt der Explosion hinter einer Säule gesessen habe. Sein Bruder jedoch sei verletzt worden. "Die Moschee war voll. Ich habe geholfen, mindestens 30 Tote und Verletzte hinauszutragen."

Die radikal-islamischen Taliban wiesen Verbindungen zu dem Anschlag zurück. Bisher gab es in Afghanistan nur wenige Auseinandersetzungen zwischen den Sunniten und der schiitischen Minderheit. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) versucht jedoch zunehmend, Spannungen zwischen den Religionsgruppen zu schüren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.