Anschlag auf "Bataclan" war nicht zu verhindern

Der Terrorangriff auf den Pariser Musikclub "Bataclan" war nach dem Bericht einer parlamentarischen Untersuchungskommission nicht vermeidbar. Berichte aus Ägypten über geplante Attacken auf den Konzertsaal hätten bei Ermittlungen der Sicherheitsbehörden nicht bestätigt werden können.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Paris - Das berichtete der Abgeordnete Sébastien Pietrasanta nach Angaben der französischen Agentur AFP. Die Pariser Staatsanwaltschaft habe dafür auch die mangelnde Zusammenarbeit der ägyptischen Behörden verantwortlich gemacht.

Die Parlamentarier sehen kein grobes Versagen bei der Reaktion auf die Anschläge vom 13. November 2015, als Islamisten in Paris und Saint-Denis 130 Menschen ermordeten. Das Land sei aber nicht ausreichend auf Anschläge dieser Größenordnung vorbereitet gewesen. Deswegen schlägt der Untersuchungsausschuss eine nationale Behörde zur Terrorbekämpfung vor. Die Kommission sollte am Dienstag ihren Abschlussbericht beschließen.

Lesen Sie dazu: IS tötet 75 Menschen bei Bombenanschlag

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.