Annan: Syrien akzeptiert Friedensplan
Die syrische Regierung hat den Friedensplan des UN-Sondergesandten Kofi Annan akzeptiert. Nach Gesprächen mit der chinesischen Führung in Peking sagte Annan am Dienstag vor Journalisten in Peking, er habe eine syrische Antwort auf seinen Sechs-Punkte-Plan erhalten, "was positiv ist".
Peking - Nach weiteren Angaben seines Sprechers sieht Annan die Zustimmung aus Syrien zu seinem Plan als "ersten wichtigen Schritt, der die Gewalt und das Blutvergießen beenden könnte". Auch könnte ein Klima für einen politischen Dialog gefördert werden.
In seinen kurzen Äußerungen vor Journalisten in Peking sagte Annan, China habe seine "volle Unterstützung" angeboten und wolle mit ihm und den anderen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates zusammenarbeiten, um seinen Sechs-Punkte-Plan jetzt umzusetzen.
Nach offiziellen chinesischen Angaben sagte Regierungschef Wen Jiabao bei dem Treffen mit Annan, mit dessen Vermittlung sei eine "gerechte, friedliche und angemessene" Lösung des Konflikts möglich.
Der Plan beinhaltet unter anderem einen sofortigen Waffenstillstand zwischen den beteiligten Parteien und humanitäre Hilfe für die Bevölkerung. Von Seiten der syrischen Regierung lag zunächst keine Stellungnahme vor.