Angriff auf Mopo: Wer steckt hinter dem Brandanschlag?

Brandsatz im Gebäude der "Hamburger Morgenpost": War es ein Anschlag radikaler Islamisten wegen der abgedruckten Mohammed-Karikaturen? Die Polizei rätselt über die Hintergründe der Tat.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brandsatz auf die Mopo in Hamburg geworfen: Es gab einen Anschlag auf die Zeitung, nachdem das Blatt Mohammed-Karikaturen nachgedruckt hatte...
dpa 14 Brandsatz auf die Mopo in Hamburg geworfen: Es gab einen Anschlag auf die Zeitung, nachdem das Blatt Mohammed-Karikaturen nachgedruckt hatte...
Brandanschlag auf die Mopo: Die Bilder vom Einsatzort der Feuerwehr.
dpa 14 Brandanschlag auf die Mopo: Die Bilder vom Einsatzort der Feuerwehr.
Brandanschlag auf die Mopo: Die Bilder vom Einsatzort der Feuerwehr.
dpa 14 Brandanschlag auf die Mopo: Die Bilder vom Einsatzort der Feuerwehr.
Brandanschlag auf die Mopo: Die Bilder vom Einsatzort der Feuerwehr.
dpa 14 Brandanschlag auf die Mopo: Die Bilder vom Einsatzort der Feuerwehr.
Brandanschlag auf die Mopo: Die Bilder vom Einsatzort der Feuerwehr.
dpa 14 Brandanschlag auf die Mopo: Die Bilder vom Einsatzort der Feuerwehr.
Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
dpa/az 14 Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
dpa 14 Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
dpa 14 Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
dpa 14 Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
dpa 14 Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
dpa 14 Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
dpa 14 Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
dpa 14 Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.
dpa 14 Auf das Archiv der "Hamburger Morgenpost" ist in der Nacht zum Sonntag ein Brandanschlag verübt worden.

Hamburg - Nach einem Brandanschlag auf das Gebäude der "Hamburger Morgenpost" in der Nacht zum Sonntag hat die Polizei noch keine Hinweise auf den Hintergrund der Tat. "Es gibt noch keine Erkenntnisse, keine Bekennerschreiben oder andere Hinweise", sagte Polizeisprecherin Karina Sadowsky am Morgen.

Die "Morgenpost" hatte nach dem Terroranschlag in Paris Karikaturen des Satiremagazins "Charlie Hebdo" vom Propheten Mohammed nachgedruckt. Zur Zeit gebe aber keinerlei Hinweise darauf, dass der Anschlag damit in Verbindung stehe, sagte die Polizeisprecherin. Der Staatsschutz habe Ermittlungen aufgenommen.

"Brandanschlag auf uns!": So berichtet die Mopo selbst

Unbekannte hatten nach ersten Erkenntnissen der Polizei von einem Hinterhof aus Steine und einen Brandsatz in das Archiv der Zeitung geworfen. Einige Akten verbrannten, Menschen kamen nicht zu Schaden. Zwei junge Männer, die sich im Umfeld verdächtig verhalten hätten, seien festgenommen worden, erklärte die Polizeisprecherin. Nähere Angaben zu den Festgenommenen machte sie zunächst nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.