Analyse: Union verdankt Erfolg dem Ansehen Merkels

Die Union hat ihren Erfolg nach einer ersten Analyse der Forschungsgruppe Wahlen vor allem dem hohen Ansehen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu verdanken.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie ist die Erfolgsgarantin der Union: Angela Merkel spricht am Wahlabend in der Berliner Parteizentrale.
dpa 7 Sie ist die Erfolgsgarantin der Union: Angela Merkel spricht am Wahlabend in der Berliner Parteizentrale.
Sie ist die Erfolgsgarantin der Union: Angela Merkel spricht am Wahlabend in der Berliner Parteizentrale.
dpa 7 Sie ist die Erfolgsgarantin der Union: Angela Merkel spricht am Wahlabend in der Berliner Parteizentrale.
Sie ist die Erfolgsgarantin der Union: Angela Merkel spricht am Wahlabend in der Berliner Parteizentrale.
dpa 7 Sie ist die Erfolgsgarantin der Union: Angela Merkel spricht am Wahlabend in der Berliner Parteizentrale.
Sie ist die Erfolgsgarantin der Union: Angela Merkel spricht am Wahlabend in der Berliner Parteizentrale.
dpa 7 Sie ist die Erfolgsgarantin der Union: Angela Merkel spricht am Wahlabend in der Berliner Parteizentrale.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (M, CDU) reagiert am Sonntagabend in der Parteizentrale in Berlin auf die Ergebnisse der Bundestagswahl.
dpa 7 Bundeskanzlerin Angela Merkel (M, CDU) reagiert am Sonntagabend in der Parteizentrale in Berlin auf die Ergebnisse der Bundestagswahl.
Sie ist die Erfolgsgarantin der Union: Angela Merkel spricht am Wahlabend in der Berliner Parteizentrale.
dpa 7 Sie ist die Erfolgsgarantin der Union: Angela Merkel spricht am Wahlabend in der Berliner Parteizentrale.
Sie ist die Erfolgsgarantin der Union: Angela Merkel spricht am Wahlabend in der Berliner Parteizentrale.
dpa 7 Sie ist die Erfolgsgarantin der Union: Angela Merkel spricht am Wahlabend in der Berliner Parteizentrale.

Die Union hat ihren Erfolg bei der Bundestagswahl nach einer ersten Analyse der Forschungsgruppe Wahlen vor allem dem hohen Ansehen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu verdanken.

Berlin -Merkel habe das beste Kanzler-Image seit 1990, als Helmut Kohl an der Spitze der Regierung stand. 80 Prozent attestierten der Kanzlerin demnach gute Arbeit.

Gleichzeitig steige die Bedeutung der Spitzenkandidaten: 34 Prozent aller Befragten sei wichtiger, wer Kanzler wird, und nicht, welche Parteien nach der Wahl zusammen regieren. 2009 sagten das erst 28 Prozent, 2005 nur 19 Prozent der Befragten.

 

Alle Infos zur Bundestagswahl 2013 lesen Sie in unserem Liveticker

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.