Altmaier lädt zu Stromspar-Treffen

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will heute bei einem Runden Tisch über Maßnahmen für mehr Stromeinsparungen in Deutschland beraten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Dazu hat er unter anderem Vertreter von Wohlfahrtsverbänden, Kommunen und der Energiebranche sowie Verbraucherschützer in sein Ministerium eingeladen.

Kommende Woche wird die neue, auf den Strompreis aufgeschlagene Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien bekanntgegeben. Erwartet wird ein satter Anstieg, der die Strompreise weiter steigen lassen könnte. Altmaier macht sich daher für eine Ausweitung kostenloser Energieberatungsangebote stark, um diesen Anstieg abzufedern.

Bisher gibt es unter anderem Energieberatungen der Verbraucherzentralen und den Stromspar-Check der Caritas sowie des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen. Dabei werden Langzeitarbeitslose zu Stromsparhelfern geschult, die gratis Energiesparartikel einbauen. Im Schnitt können den Projektträgern zufolge so rund 86 Euro Stromkosten pro Jahr gespart werden. Bisher gibt es dieses Angebot aber nur für Empfänger von Sozialleistungen.

Stromkunden in Deutschland müssen sich für das kommende Jahr auf kräftige Preiserhöhungen einstellen. "Die Ökostromumlage wird für 2013 wohl über fünf Cent liegen", sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstag). Nach 3,6 Cent in diesem Jahr wäre dies ein Anstieg von rund 50 Prozent. Der genaue Wert soll am 15. Oktober bekanntgegeben werden. Homann kündigte an, auch die Netzentgelte würden in Zukunft wegen der Investitionen in Stromleitungen höher ausfallen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.