Alte Hasen

Der Chefreporter der AZ Matthias Maus über die 150-jährige SPD
Matthias Maus |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schwarze Kanzlerin mit roten Altkanzlern: Angela Merkel schüttelt Gerhard Schröder die gesunde Hand, Helmut Schmidt (ganz links) bleibt sehr gelassen.
dpa Schwarze Kanzlerin mit roten Altkanzlern: Angela Merkel schüttelt Gerhard Schröder die gesunde Hand, Helmut Schmidt (ganz links) bleibt sehr gelassen.

Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel „Respekt und Anerkennung“ zollt, wenn sich Horst Seehofer als „altgedienter Herz-Jesu-Sozialist“ bekennt, dann sind das keine Artigkeiten für die 150-jährige SPD. Die Glückwünsche sind kleine Gemeinheiten, die besonders schmerzen, weil sie die SPD an empfindlichen Punkten treffen: an ihrer Zukunftsfähigkeit und ihrer Unverwechselbarkeit.

Respekt und Anerkennung gilt Geleistetem, das gibt’s umsonst. Und den Kampf für Interessen der arbeitenden Bevölkerung, die schreiben sich heute alle auf die Fahnen, und die CSU ist mit dieser Anmaßung in Bayern notorisch erfolgreich.

Die SPD hat das Problem des alten Hasen, dem der Igel sagt, ich bin schon da. Und in diesem Wettlauf nützt Tradition leider gar nichts. Was kann die SPD tun, um Volkspartei zu bleiben? Mit einem Patentrezept würde man berühmt, aber sicher ist: Die SPD war dann am besten, wenn sie mutig war, wenn sie Tabus infrage gestellt hat. Sie hat sich gegen die Nazis gestellt, sie hat sich vom Marxismus verabschiedet, sie hat wichtige Sozialreformen angestoßen.

Wie kann ein neues „Godesberg“ aussehen? Sigmar Gabriel, der aktuelle Mann im Amt von Willy Brandt, fordert neue Offenheit. Vielleicht meint er eine strategische Öffnung, an deren Ende einst eine neue Ampel aus Rot-Grün-Gelb stehen könnte. Ein langer Weg? Ja. Utopisch? Nein. Als Alternative zur Bräsigkeit unter der Verwaltungsfachfrau Merkel wäre es einen Versuch wert.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.