Allensbach-Umfrage: Hohe Zustimmung für Energiewende

Trotz hoher Strompreise steht eine deutliche Mehrheit der Deutschen klar hinter der Energiewende und dem Atomausstieg bis zum Jahr 2022.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Nach einer neuen Umfrage ihres Instituts liege die Zustimmung der Bürger zur Energiewende stabil bei 70 Prozent, berichtete Allensbach-Chefin Renate Köcher in einem Gastbeitrag für die "Wirtschaftswoche". Nur 15 Prozent hielten den eingeschlagenen Weg für falsch. Gerade einmal 22 Prozent der Bürger fürchten demnach Engpässe bei der Energieversorgung, 18 Prozent halten Stromausfälle für denkbar. Dass die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen leiden könnte, glauben nur 17 Prozent der Bürger.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.