Alarm in Israel: Syrische Panzer in demilitarisierter Zone

Drei syrische Kampfpanzer sind nach israelischen Angaben auf den Golan-Höhen in die demilitarisierte Zone zwischen beiden Ländern eingedrungen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tel Aviv -  Eine israelische Armeesprecherin sagte am Sonntag, es befänden sich weiter Panzer in der Region.

Die Panzer hätten offensichtlich im Kampf mit syrischen Rebellen das Feuer eröffnet, hieß es am Samstag vonseiten der Armee. Die israelischen Streitkräfte auf dem Golan seien in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt worden.

Der israelische Generalstabschef Benny Ganz sagte am Sonntag bei einem Besuch auf den 1967 eroberten Golanhöhen, die Lage in dem Nachbarland sei "eine syrische Angelegenheit, die aber auch unsere Angelegenheit werden könnte".

Israel legte nach dem Vorfall Beschwerde bei den Vereinten Nationen gegen die Verletzung des Waffenstillstandsabkommens von 1974 ein. Israel und Syrien hatten ein Jahr nach dem Jom-Kippur-Krieg von 1973 die Einrichtung einer Pufferzone unter UN-Kontrolle vereinbart. Dort dürfen sich nur UN-Beobachtertruppen aufhalten.

Die regierungsnahe syrische Tageszeitung "Al-Watan" schrieb am Sonntag, die syrische Armee habe eine "Säuberungsaktion" gegen Milizionäre der "Freien Syrischen Armee" begonnen. Diese hätten Dörfer in der demilitarisierten Zone auf den Golanhöhen infiltriert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.