Al-Maliki kündigt "entscheidende Schlacht" an

Der irakische Präsident will im Norden seines Landes mit Truppenverbänden gegen Terroristen vorgehen. Ziel sind bewaffnete Gruppen und Anhänger des gestürzten Saddam-Regimes.
von  Abendzeitung
Al-Maliki hat in Al-Sadr einen erbitterten Gegner
Al-Maliki hat in Al-Sadr einen erbitterten Gegner © dpa

Der irakische Präsident will im Norden seines Landes mit Truppenverbänden gegen Terroristen vorgehen. Ziel sind bewaffnete Gruppen und Anhänger des gestürzten Saddam-Regimes.

Nach blutigen Anschlägen in Bagdad hat der irakische Ministerpräsident Nuri al-Maliki eine Offensive gegen Terroristen im Nordirak angekündigt. Wie die Nachrichtenagentur Aswat al-Irak berichtete, sagte Al-Maliki am Samstag in Mossul, die Zeit sei reif, die entscheidende Schlacht gegen den Terror im Nordirak zu beginnen. Bewaffnete Gruppen und Anhänger des gestürzten Saddam- Regimes hätten das Gebiet «zu einem Sprungbrett für ihre kriminellen Aktionen gegen die Bevölkerung gemacht».

Al-Maliki war am Samstag nach Mossul gekommen, um sich von Militärs über den Stand der Vorbereitungen für diese Offensive berichten zu lassen. Der Operationschef der irakischen Armee in der Provinz Ninive, General Riad Dschalal Taufik, sagte am Sonntag zu Aswat al-Irak, dass noch auf das Eintreffen weiterer Truppenverbände gewartet werde. Bei Selbstmordanschlägen auf zwei Märkten in Bagdad waren am Freitag mindestens 99 Menschen ums Leben gekommen. Etwa 145 Menschen wurden verletzt, als sich zwei Attentäterinnen nahezu zeitgleich auf zwei zu dieser Zeit stark belebten Bagdader Tiermärkten in die Luft sprengten.

Sitz pro-amerikanischer Milizen gesprengt

Aufständische stürmten am Sonntag in Bakuba das Hauptquartier einer pro-amerikanischen sunnitischen Miliz. Vier ihrer Kämpfer wurden dabei getötet, das Gebäude wurde in die Luft gesprengt, berichtete Aswat al-Irak unter Berufung auf Sicherheitskreise in der Stadt 60 Kilometer nördlich von Bagdad. Am Tag zuvor fuhr in Scharkat, 300 Kilometer nördlich von Bagdad, das Fahrzeug einer pro- amerikanischen sunnitischen Bürgerwehr auf einen Sprengsatz. Vier Milizionäre wurden bei der Explosion getötet und neun weitere verletzt. Amerikanische und irakische Truppen töteten am Samstag in Samarra, 125 Kilometer nördlich von Bagdad, vier El-Kaida-Kämpfer. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.