Al-Kaida-Gruppe bekennt sich zu Anschlägen in Bagdad

Eine dem Terrornetzwerk Al-Kaida nahestehende Gruppe hat sich laut einem Medienbericht zu der Anschlagsserie mit mehr als 70 Toten in der irakischen Hauptstadt Bagdad bekannt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bagdad - Die Agentur Sumaria News berichtete, eine Gruppe mit dem Namen "Der islamische Staat Irak" habe sich auf Internetseiten von Islamisten zu den Taten bekannt und die von Schiiten dominierte Führung des Landes kritisiert. Die Anschläge am Donnerstag waren die schwersten seit August.

Erst vor einer Woche waren die letzten US-Truppen aus dem Irak abgezogen. Seitdem wird zwischen Sunniten und Schiiten in der Regierung ein Machtkampf offen ausgetragen. Die Sunniten werfen Ministerpräsident Nuri al-Maliki vor, die Macht an sich reißen zu wollen. Der Regierungschef hatte in der vergangenen Woche erst seinen sunnitischen Stellvertreter Salih al-Mutlak aus dem Amt gedrängt. Dann hatte ein Gericht in Bagdad einen Haftbefehl wegen angeblicher Terroraktivitäten gegen den sunnitischen Vizepräsidenten Tarik al-Haschimi ausgestellt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.