AKP droht Verlust der absoluten Mehrheit

Bei der Parlamentswahl in der Türkei droht der islamisch-konservativen AKP der Verlust der absoluten Mehrheit. Nach Auszählung von mehr als zwei Dritteln der Stimmen kommt sie nur auf 43,1 Prozent der Stimmen.
von  dpa
Seit mehr als zwölf Jahren droht der AKP um Erdogan der Verlust der absoluten Mehrheit.
Seit mehr als zwölf Jahren droht der AKP um Erdogan der Verlust der absoluten Mehrheit. © dpa

Istanbul - Bei der Parlamentswahl in der Türkei droht der islamisch-konservativen AKP erstmals seit mehr als zwölf Jahren der Verlust der absoluten Mehrheit. Nach Auszählung von mehr als zwei Dritteln der Stimmen kommt sie auf 43,1 Prozent der Stimmen beziehungsweise 268 Mandate, wie der Sender CNN Türk am Sonntag berichtete. Das wäre weniger als die absolute Mehrheit von 276 Sitzen.

Die pro-kurdische HDP kommt demnach mit 11 Prozent knapp über die Zehn-Prozent-Hürde und erlangt 75 Sitze. Sollte sich das bewahrheiten, dürfte die HDP die AKP-Pläne zur Einführung eines Präsidialsystems unter Präsident Recep Tayyip Erdogan vereitelt haben. Für ein Referendum über eine Verfassungsreform zur Einführung des Präsidialsystems würde die AKP 330 Sitze benötigen.

An zweiter Stelle liegt den Teilergebnissen zufolge die Mitte-Links Partei CHP (24,6 Prozent/125 Sitze), die ultrarechte MHP kommt mit 17,1 Prozent (85 Sitze) auf den dritten Rang. Bei der Parlamentswahl 2011 hatte die damals noch von Erdogan geführte AKP 49,8 Prozent der Stimmen gewonnen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.