Aiwanger wählt: "Dienstleister der Bevölkerung"

Politiker seien "Dienstleister der Bevölkerung" und nicht Ideologen, die den Menschen gegen die Mehrheitsmeinung ein Konzept überstülpen wollen, sagte er weiter. Seine Partei habe das Ohr am Bürger. Passend dazu plauderte Aiwanger noch mit Anwohnern über den Gartenzaun. Mit Kaffeetassen in der Hand hatten sie den Medienauflauf bei Aiwangers Wahl verfolgt.
In jüngsten Umfragen lagen die Freien Wähler bei 15 Prozent. Gemeinsam mit der favorisierten CSU wollen sie weiterregieren. Die CSU könnte den Umfragen zufolge auf 37 Prozent kommen. Allerdings sind Umfragen generell immer mit Unsicherheiten behaftet.
Etwa 9,4 Millionen Menschen sind bis 18.00 Uhr in Bayern aufgerufen, einen neuen Landtag für die nächsten fünf Jahre zu wählen. Gleichzeitig findet die Bezirkstagswahl statt. Auch in Hessen wird am Sonntag ein neuer Landtag gewählt.