Aggressiver Soldat nach Hitlergruß entlassen

Wer sich als Zeitsoldat aggressiv verhält und den Hitlergruß zeigt, riskiert seinen Job.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Gericht urteilte, der Kläger habe seine Dienstpflichten vorsätzlich verletzt. Foto: Daniel Reinhardt/Archiv
dpa Das Gericht urteilte, der Kläger habe seine Dienstpflichten vorsätzlich verletzt. Foto: Daniel Reinhardt/Archiv

Wer sich als Zeitsoldat aggressiv verhält und den Hitlergruß zeigt, riskiert seinen Job.

Koblenz - Aggressives Verhalten und das Zeigen des Hitlergrußes stellt ein Risiko für den eigenen Job dar. Das Verwaltungsgericht Koblenz wies nach Mitteilung vom Montag die Klage eines Soldaten ab, der seine Entlassung verhindern wollte.

Er habe 2015 bei einer Feier angetrunken seinen Vorgesetzten mit drastischen Schimpfworten überzogen, ihn anzuspucken versucht, eine Flasche nach ihm geworfen und mehrmals die Hand zum Hitlergruß gehoben.

Der Soldat wurde entlassen - und klagte vergeblich dagegen mit der Begründung, er sei nicht rechtsextrem, bedaure seine Beleidigungen und könne sie sich nicht erklären. Private Probleme und der Alkohol hätten wohl zu einem Blackout geführt.

AZ-Interview über Kinder beim IS: "Kinder sind unverdächtig – und manipulierbar"

Das Gericht urteilte hingegen, der Kläger habe seine Dienstpflichten vorsätzlich verletzt. Trotz seines Alkoholkonsums habe er die Tragweite seines Handelns erkennen können - es gebe keine Anhaltspunkte für einen Vollrausch. Seine wiederholte Befehlsverweigerung verletze den Kernbereich der militärischen Ordnung. Mit dem Hitlergruß habe der Mann die nötige Distanz zu verfassungsfeindlichen Inhalten vermissen lassen. Die Bundesrepublik Deutschland sehe zu Recht eine Wiederholungs- und Nachahmungsgefahr. Gegen das Urteil ist Berufung möglich.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.