Agenda 2010: Große Mehrheit für Korrekturen

Rückendeckung für SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz: Die große Mehrheit der Deutschen unterstützt Umfragen zufolge seine Forderung nach Korrekturen bei den Arbeitsmarktreformen der "Agenda 2010".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das haben viele Wähler der SPD nie ganz verziehen: Peter Hartz überreicht dem damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder die Vorschläge der Hartz-Kommission.
dpa/Wolfgang Krumm Das haben viele Wähler der SPD nie ganz verziehen: Peter Hartz überreicht dem damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder die Vorschläge der Hartz-Kommission.

Berlin - Im ARD-"Deutschlandtrend" halten es 65 Prozent für richtig, wenn Arbeitslose - wie von Schulz bei einer SPD-Konferenz vorgeschlagen - länger Arbeitslosengeld I bekommen, damit sie nicht in Hartz IV rutschen; dagegen sind 29 Prozent. In einer "Focus"-Umfrage sind sogar 75 Prozent dafür und nur 12 Prozent dagegen.

Rund 67 Prozent finden es auch richtig, dass zeitlich befristete Arbeitsverträge nur noch bei sachlichen Gründen möglich sein sollen, wie Infratest dimap für die ARD ermittelte. Jeder Vierte (25 Prozent) ist anderer Meinung. Mit den Hartz-IV-Reformen hatte der damalige SPD-Kanzler Gerhard Schröder den Arbeitsmarkt modernisiert.

In der aktuellen Sonntagsfrage liegt die SPD im "Deutschlandtrend" erstmals seit Oktober 2006 wieder vor der Union. Die Sozialdemokraten gewinnen gegenüber Anfang Februar vier Prozentpunkte hinzu und kommen auf 32 Prozent. CDU und CSU erreichen 31 Prozent und verlieren damit drei Punkte.

Die Grünen stehen unverändert bei 8 Prozent, die Linke bei 7 Prozent (-1). Die AfD, in anderen Umfragen auf 8 Prozent abgerutscht, bekommt im "Deutschlandtrend" 11 Prozent (-1). Die FDP liegt unverändert bei 6 Prozent. Ein rot-rot-grünes Bündnis käme damit derzeit auf 47 Prozent und würde eine Mehrheit damit knapp verfehlen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.