Afghanen übernehmen Kommando in Masar-i-Scharif

Die afghanischen Sicherheitskräfte haben am Bundeswehr-Standort Masar-i-Scharif im Norden des Landes offiziell das Kommando von der Internationalen Schutztruppe Isaf übernommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Masar-i-Scharif - "Die Verantwortung für die Sicherheit und die militärischen Lasten können nicht für immer von unseren internationalen Freunden geschultert werden", sagte der Gouverneur der Provinz Balch, Mohammed Atta, am Samstag bei einer feierlichen Übergabezeremonie auf einem afghanischen Militärstützpunkt.

Die Provinzhauptstadt ist das erste Gebiet im Einsatzbereich der deutschen Soldaten, in dem zukünftig ausschließlich Afghanen für die Sicherheit der Bevölkerung verantwortlich sind. Die Provinzregierung und die Behörden würden alles unternehmen, um der neuen Aufgabe gerecht zu werden, sagte Gouverneur Atta. Die Sicherheitslage in Masar-i-Scharif gilt als relativ stabil.

Nach einem Nato-Beschluss soll der Kampfeinsatz am Hindukusch 2014 beendet und die Sicherheitsverantwortung für das ganze Land bis dahin an die Afghanen übergeben werden. Masar-i-Scharif, drei weitere Städte sowie drei Provinzen waren im März von der afghanischen Regierung als diejenigen Gebiete benannt worden, in denen der schrittweise Übergang bereits in diesem Monat beginnt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.