AfD-Fraktionschef eröffnet neuen Potsdamer Landtag

Dreieinhalb Wochen nach der Wahl hat sich in Brandenburg der neue Landtag konstituiert. Erstmals in der Geschichte des Landes wählten die Abgeordneten eine Frau, die Sozialdemokratin Britta Stark, zur Präsidentin.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Potsdam - Eröffnet wurde der Landtag vom Alterspräsidenten Alexander Gauland von der Alternative für Deutschland (AfD). Die Rede des Fraktionsvorsitzenden der neu ins Parlament eingezogenen rechtskonservativen Partei wurde mit besonderer Spannung verfolgt. Sein Aufruf zur Gemeinsamkeit der Demokraten beim Gestalten der Zukunft des Landes stieß bei den Volksvertretern auf breite Zustimmung.

Gauland forderte die vor dreieinhalb Wochen neu gewählten Abgeordneten auf, ungeachtet unterschiedlicher politischer Interessen um gemeinsame Lösungen zu ringen. Die Errungenschaft durchlässiger Grenzen in Europa schaffe neue Herausforderungen, betonte Gauland. Dazu gehörten die grenzübergreifende Kriminalität oder Arbeitsplatzverluste nach der Verlagerung von Unternehmen.

Im 88 Sitze zählenden Parlament sind die Fraktionen der Grünen, Linken, SPD, CDU und AfD vertreten. Hinzu kommen drei Abgeordnete der Freien Wähler sowie der fraktionslose AfD-Politiker Stefan Hein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.