AfD-Erfolg bei der Bundestagswahl: Münchner Experte erklärt die Gründe

Die Rechtspopulisten gehen aus der Wahl als Gewinner hervor und sind zweitstärkste Kraft. Warum die Partei so stark punkten konnte, erklärt der Münchner Wahlforscher Jörg Siegmund im Gespräch mit der AZ.
Alexander Spöri
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Alice Weidel (M), Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin der AfD, steht bei der Wahlparty der AFD in der AfD Bundesgeschäftsstelle zusammen mit Tino Chrupalla (l), AfD-Bundesvorsitzender, und Björn Höcke (AFD) zusammen und wartet auf die erste Prognose. Die AfD hat wie erwartet ihre Stimmen verdoppelt.
Alice Weidel (M), Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin der AfD, steht bei der Wahlparty der AFD in der AfD Bundesgeschäftsstelle zusammen mit Tino Chrupalla (l), AfD-Bundesvorsitzender, und Björn Höcke (AFD) zusammen und wartet auf die erste Prognose. Die AfD hat wie erwartet ihre Stimmen verdoppelt. © Sören Stache (dpa-Pool)
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Nur für begrenzte Zeit!

1. Monat gratis
Ihr Osterabo

7,90 €
0 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €