AfD beklagt "Verweichlichung" der Bundeswehr-Soldaten

Damit der Bundeswehr wieder mehr junge, körperlich leistungsfähige Menschen zur Verfügung stehen plädiert die AfD für eine Rückkehr zur Wehrpflicht. Nach Meinung der Partei gibt es bei den Soldaten "einen Trend zur Verweichlichung".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Bundestagsabgeordnete Jan Ralf Nolte (AfD), spricht am 21.11.2017 im Bundestag in Berlin.
Silas Stein/dpa Der Bundestagsabgeordnete Jan Ralf Nolte (AfD), spricht am 21.11.2017 im Bundestag in Berlin.

Berlin - Die AfD ist mit den Ausbildungsstandards bei der Bundeswehr unzufrieden. "Ich beobachte bei der Bundeswehr einen Trend zur Verweichlichung", sagte Jan Nolte, der die AfD im Verteidigungsausschuss vertritt. Natürlich sollte man Rekruten nicht unnötig quälen. Er habe jedoch den Eindruck, "dass die Soldaten nicht mehr richtig ausgebildet werden, und zwar auch weil die Ausbilder Angst haben, sie zu hart anzufassen", sagte Nolte, der vor der Bundestagswahl Soldat war.

Im Januar hatten in einer Kaserne im baden-württembergischen Pfullendorf mehrere Rekruten einen Geländelauf aufgrund von körperlicher Erschöpfung abgebrochen. Nach Bekanntwerden des Vorfalls hatte Heeresinspekteur Jörg Vollmer angekündigt, der Trainingszustand der Rekruten solle künftig stärker berücksichtigen werden. Im vergangenen Juli hatten vier Offiziersanwärter der Bundeswehr bei einem Marsch mit Gepäck einen Hitzschlag erlitten. Einer der jungen Männer starb zehn Tage später.

AfD will Wiedereinsetzung der Wehrpflicht

Die AfD plädiert für eine Rückkehr zur Wehrpflicht - auch damit der Bundeswehr wieder mehr junge, körperlich leistungsfähige Menschen zur Verfügung stehen. Die Wehrpflicht ist seit 2011 ausgesetzt. "Disziplin, Pünktlichkeit, das sind Tugenden, die schaden einem jungen Menschen nicht", sagte Nolte. Auch deshalb wolle die AfD die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht. Er persönlich sei allerdings dafür, sie auf Männer zu beschränken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.