Ägypten: 528 Todesurteile bei Massenprozess gegen Islamisten
Kairo - Den Angaben zufolge sind 153 der Verurteilten in Haft, die anderen auf der Flucht. Gegen das Urteil in erster Instanz kann Einspruch erhoben werden.
Der Prozess gegen die Anhänger des im vergangenen Juli vom Militär gestürzten Staatschefs hatte am Samstag in Minja südlich von Kairo begonnen. Unter den Angeklagten sind zahlreiche Führungsmitglieder der inzwischen verbotenen Muslimbruderschaft, darunter auch ihr geistlicher Führer Mohammed Badie. Ihnen wurde wegen der Teilnahme an gewaltsamen Protesten der Prozess gemacht. Die Proteste folgten auf die blutige Erstürmung zweier Protestlager der Muslimbruderschaft in Kairo, bei der hunderte Menschen getötet worden waren.
Seit dem Sturz Mursis durch das Militär gehen die ägyptischen Sicherheitsdienste mit großer Härte gegen die Muslimbruderschaft vor. Tausende ihrer Mitglieder wurden inhaftiert, darunter praktisch die gesamte Führung. Zudem wurden beim gewaltsamen Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen die Proteste der Muslimbruderschaft mehr als 1400 Menschen getötet. Die islamistische Bewegung wurde inzwischen offiziell zur Terrororganisation erklärt und verboten.