Abwrackprämie nur noch im Internet

Ab heute gelten neue Regeln, wenn man sich die Förderung vom Staat holen will. Positiv ist vor allem: Jetzt kann man auch reservieren und muss nicht erst kaufen
von  Abendzeitung
Die Abwrackprämie ist der Renner: Das merkt man auch auf den Schrottplätzen.
Die Abwrackprämie ist der Renner: Das merkt man auch auf den Schrottplätzen. © dpa

BERLIN - Ab heute gelten neue Regeln, wenn man sich die Förderung vom Staat holen will. Positiv ist vor allem: Jetzt kann man auch reservieren und muss nicht erst kaufen

Ab heute alles neu bei der Abwrackprämie: Sie kann künftig nur noch im Internet beantragt werden – dafür kann man jetzt reservieren und muss nicht erst bis nach der Zulassung des neuen Wagens warten.

Wie reserviere ich die Abwrackprämie? Ab Montag, 8 Uhr, wird auf der Internetseite des zuständigen Bundesamtes www.bafa.de der Antrag mit dem Namen „UMP-Neu“ freigeschaltet. Sie müssen diesen Antrag ausfüllen. Außerdem muss der Autokäufer eine Kopie des Kauf- oder Leasingvertrages oder der verbindlichen Bestellung des Neuwagens einscannen und als PDF-Dokument im Anhang mitsenden. Die Prämie kann ab sofort nur noch auf diesem Weg beantragt werden.

Was ist, wenn man kein Internet oder keine Möglichkeit zum Einscannen hat? Wenden Sie sich an Ihren Autohändler. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe erklärt ausdrücklich, dass man das – falls gewünscht – für die Kunden übernimmt.

Wie geht es dann weiter? Ab dem 16. April erfolgt (nach Reihenfolge der Eingänge) der Versand der verbindlichen Reservierungsbescheide – erst dann haben Sie die Prämie sicher. Dann hat der Kunde sechs Monate Zeit, die restlichen Unterlagen nachzureichen, zum Beispiel den Verschrottungsnachweis für das alte Fahrzeug. Was genau benötigt wird, steht in Ihrem Reservierungsbescheid. Nach Prüfung der Unterlagen folgt die Auszahlung der 2500 Euro.

Wie lange reicht das Geld noch? Die Bafa rechnet ab heute mit einem neuerlichen Ansturm auf die Prämie, weil jetzt eben auch reserviert werden kann und nicht bis zum Kauf gewartet werden muss. Bisher sind bereits 379141 Anträge eingegangen; die ursprünglich geplante Förderung hätte für 600000 Prämien gereicht. Sie wird nun aber aufgestockt, hat das Kabinett beschlossen.

Welche Hersteller profitieren von der Prämie? Die Bafa hat die bisherigen Anträge danach ausgewertet, welches Fahrzeug sich die Bürger nach der Verschrottung ihres alten Autos kaufen. Auf Platz eins liegt demnach VW (14,2 Prozent), dahinter folgen Opel (10,2), Hyundai (7,8), Ford (7,7) und die VW-Tochter Skoda (7,35). Weit abgeschlagen sind die Luxuswagen-Hersteller wie BMW (nur 1,2 Prozent) – entsprechend kritisch äußerte sich gestern BMW-Chef Norbert Reithofer über die Aufstockung der Prämie.

Kann ich mit dem neuen Auto die Versicherung wechseln?Ja – und Sie sollten durchaus ein paar Preise vergleichen. Viele Anbieter haben angesichts der Abwräckprämie eigene Umweltrabatte eingeführt: directline etwa bietet 12 Monate versichern zum Preis von 10, die DEVK hebt ihren Neuwagenrabatt an, HUK 24 und HUK Coburg gewähren einen Extra-Nachlass für besonders schadstoffarme Pkw.

Gibt’s noch andere Prämien? Der CDU-Politiker Michael Fuchs forderte am Wochenende allen Ernstes eine Abwrackprämie für Kaffeemaschinen. Der Einzelhandel lockt bereits mit zahlreichen Angeboten dieser Art – nach dem Motto: Bringen Sie Ihren alten Topf beim Kauf eines neuen. tan

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.