Abschlussbericht zur Kölner Silvesternacht

Der nordrhein-westfälische Landtag veröffentlicht heute seinen rund 1.000 Seiten starken Abschlussbericht zu den Übergriffen in der Kölner Silvesternacht.
von  dpa
Die Oppositionsobleute sehen hinter dem mangelhaften Einsatz der Kölner Polizei auch ein Organisationsversagen von Innenminister Jäger.
Die Oppositionsobleute sehen hinter dem mangelhaften Einsatz der Kölner Polizei auch ein Organisationsversagen von Innenminister Jäger. © Federico Gambarini/dpa

Düsseldorf - Gut ein Jahr lang hat ein Untersuchungsausschuss durchleuchtet, wie es dazu kommen konnte, dass hunderte Frauen zum Jahreswechsel 2015/16 quasi unter den Augen der Polizei sexuell belästigt und ausgeraubt wurden.

Nach rund 180 Zeugenvernehmungen erzielten die Vertreter der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen keine Einigkeit mit der Opposition aus CDU und FDP über die Bewertung der Vorgänge. Die Oppositionsobleute wollen im Landtag ihr Sondervotum zum Abschlussbericht vorstellen. Sie sehen hinter dem mangelhaften Einsatz der Kölner Polizei auch ein Organisationsversagen von Landesinnenminister Ralf Jäger (SPD).

Lesen Sie hier: RBB - Kontrollgremium sieht Schwächen bei Amri-Ermittlungen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.