Abenteuer-Urlaube: CSU-Politikerin kritisiert deutsche Touristen

BERLIN - Sicherheitshinweise würden nicht ernst genommen, Reisewarnungen ignoriert: Heftige Vorwürfe hat Marlene Mortler gegen deutsche Urlauber erhoben. Vielen gehe es nur um den "Gefahrenkick".
Die Vorsitzende des Tourismusausschusses im Bundestag, die CSU-Politikerin Marlene Mortler, hat die Abenteuerlust deutscher Touristen kritisiert. «Es ist unverantwortlich, wie manche deutsche Urlauber das Risiko suchen», sagte Mortler der Tageszeitung «Die Welt». Es könne nicht sein, dass der Staat in Extremfällen sogar für die Kosten aufkommen müsse.
«Ich persönlich würde auf solche Reisen verzichten», sagte Mortler der Zeitung. «Aus früheren Berichten des Auswärtigen Amtes weiß ich, dass Sicherheitshinweise und Reisewarnungen im Einzelfall nicht ernst genommen werden, weil man offenkundig einen Gefahrenkick braucht.» Nach «Welt»-Informationen will die Bundesregierung am kommenden Mittwoch im Tourismusausschuss einen Bericht zur weltweiten Sicherheitslage deutscher Urlauber vorlegen.
Im Ausschuss solle es auch um die aktuellen Piratenangriffe gehen. SPD-Fraktionschef Peter Struck hatte sich dagegen ausgesprochen, Kreuzfahrtschiffen mit deutschen Touristen militärischen Begleitschutz gegen Piraten zuzusagen. (dpa)