54 Prozent gegen ein "Gutti"-Comeback

Eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage zeigt:  54 Prozent der Deutschen sind dagegen, dass der zurückgetretene Guttenberg wieder die politische Bühne betritt.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Original und Fälschung: Karl-Theodor zu Guttenberg (l) und Schauspieler Kai Schumann. "Der Minister": Am Dienstag läuft die Guttenberg-Satire auf Sat.1
dpa Original und Fälschung: Karl-Theodor zu Guttenberg (l) und Schauspieler Kai Schumann. "Der Minister": Am Dienstag läuft die Guttenberg-Satire auf Sat.1

Hamburg - Die Sehnsucht nach „Gutti“ hält sich in Grenzen: Nur 38 Prozent der Deutschen möchten, dass der frühere Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) in die Politik zurückkehrt.

Wie eine am Dienstag veröffentlichte repräsentative Umfrage für das Magazin „Stern“ ergab, sind 54 Prozent dagegen, dass der wegen seiner gefälschten Doktorarbeit zurückgetretene Minister wieder die politische Bühne betritt.

Bei den Anhängern der Union wünschen sich dagegen immerhin 48 Prozent den einstigen Publikumsliebling zurück.

In dem Film „Der Minister“, der am Dienstagabend im Fernsehsender Sat.1 gezeigt werden sollte, wird noch einmal Aufstieg und Fall des CSU-Stars geschildert. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte am 7. und 8. März 1.005 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.