32 Milliarden Mehrbelastung durch Grünen-Steuerpläne

Die Mehrbelastung durch die Steuerpläne der Grünen werden nach einem Zeitungsbericht vom Bundeswirtschaftsministerium mit 32 Milliarden Euro beziffert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Mehrbelastung durch die Steuerpläne der Grünen werden nach einem Zeitungsbericht vom Bundeswirtschaftsministerium mit 32 Milliarden Euro beziffert. Das zeigt laut "Welt am Sonntag" ein aktualisierter interner Vermerk des FDP-geführten Ministeriums.

Berlin - Dabei sei die von den Grünen zur Entlastung geplante Anhebung des Grundfreibetrags mit 3,5 Milliarden Euro bereits gegengerechnet.

Allein die von den Grünen angepeilte Erhöhung des Spitzensteuersatzes auf 49 Prozent schlägt danach mit 3 Milliarden Euro im Jahr zu Buche. 16 Milliarden Euro an Mehreinnahmen kämen durch die verschärfte Erbschaftsteuer und die neue Vermögensabgabe zusätzlich in die Staatskasse. 7,5 Milliarden Euro Mehreinnahmen für den Fiskus ergäben sich nach Ministeriumsberechnungen durch Belastungen verschiedener Verkehrsträger, etwa durch geplante Änderungen bei der Firmenwagenbesteuerung.

Insgesamt stünden die Grünen den Steuererhöhungsplänen der SPD kaum nach, heißt er dem Zeitungsbericht zufolge in dem Vermerk. Die Sozialdemokraten planten Belastungen für Bürger und Unternehmen von rund 40 Milliarden Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.