250 000 unbearbeitete Asylanträge

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) wird dem Stau unbearbeiteter Asylanträge auch auf absehbare Zeit nicht Herr werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Derzeit häufen sich im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 250 000 unbearbeitete Asylanträge.
dpa Derzeit häufen sich im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 250 000 unbearbeitete Asylanträge.

Ellwangen - Derzeit häuften sich dort 250 000 unbearbeitete Verfahren, sagte Bamf-Präsident Manfred Schmidt am Montagabend bei einem Besuch der überbelegten Landeserstaufnahmestelle (Lea) im baden-württembergischen Ellwangen. "Das hört sich gewaltig an, und das ist auch gewaltig."

Zwar seien davon 100 000 Anträge von Flüchtlingen zum Beispiel aus Syrien oder vom Balkan, über die eigentlich schnell entschieden werden könne. "Hätten wir mal ein Vierteljahr Zeit - würden wir mal sagen, ein Vierteljahr kommt keiner - dann hätten wir diese 100 000 Verfahren abgebaut", sagte Schmidt. Denn: Bürgerkriegsflüchtlingen aus Syrien wird fast immer Asyl gewährt, Asylbewerber vom Balkan werden dagegen meist in ihre Heimat zurückgeschickt.

Lesen Sie hier: NRW-Innenminister fordert Kopfpauschale für Flüchtlinge

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.