18 Prozent würden Sarrazin-Partei wählen
BERLIN - Der wegen seiner Thesen zur Ausländer-Integration umstrittene Thilo Sarrazin könnte bei der Gründung einer eigenen Partei mit großem Zuspruch rechnen. Besonders viel Zuspruch käme demnach aus der Linkspartei.
Fast jeder fünfte Deutsche (18 Prozent) könnte sich nach einer Emnid-Umfrage im Auftrag der „Bild am Sonntag“ vorstellen, diese Partei zu wählen. Besonders viel Zuspruch bekäme eine Sarrazin-Partei bei Anhängern der Linkspartei (29 Prozent). Auch 17 Prozent der Unionswähler würden eine Sarrazin- Partei wählen.
Emnid-Chef Klaus-Peter Schöppner sagte dazu: „Für sie ist Sarrazin jemand, der endlich ausspricht, was viele denken.“
Allerdings wären andere Politiker der Umfrage zufolge bei einer Parteigründung noch erfolgreicher als Sarrazin, dem der Rauswurf aus der Bundesbank und aus der SPD droht. Eine Partei unter Führung des gescheiterten Präsidentschaftsbewerbers Joachim Gauck würden demnach 25 Prozent der Deutschen wählen, eine Partei des ehemaligen Unions- Fraktionschefs Friedrich Merz (CDU) 20 Prozent.
dpa
- Themen:
- CDU
- Deutsche Bundesbank
- Joachim Gauck
- SPD