175.000 mehr Menschen erhalten Pflegeleistungen

Deutlich mehr Pflege - das bringt die jüngste Reform. Die Erwartungen scheinen sogar übertroffen zu werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Statt drei Pflegestufen gibt es seit Januar fünf Pflegegrade.
dpa Statt drei Pflegestufen gibt es seit Januar fünf Pflegegrade.

Berlin - Die Zahl der Menschen mit Leistungen aus der Pflegeversicherung ist stark gestiegen. Von Januar bis Juli haben 175.000 mehr Menschen erstmals Pflegeleistungen bekommen als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres, wie der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) in Essen mitteilte.

Ein Grund ist die Pflegereform, die Anfang 2014 startete. Auch Beeinträchtigungen von Wahrnehmung und Erinnerung etwa bei Demenz und Probleme in der Alltagsbewältigung werden seither besser berücksichtigt.

Von Januar bis Juli dieses Jahres empfahlen die MDK-Gutachter bei 432.000 Versicherten, die erstmals begutachtet wurden, einen der fünf Pflegegrade nach dem neuen Begutachtungsverfahren. Im April war der MDK noch davon ausgegangen, dass im gesamten Jahr 200.000 Menschen zusätzlich Leistungen bekommen, die ohne Reform leer ausgegangen wären.

Kern der Reform durch die zweite Stufe des Pflegestärkungsgesetzes II ist ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff. Die bisherigen drei Pflegestufen wurden übergeleitet in fünf Pflegegrade, die eine genauere Einschätzung der Bedürftigkeit ermöglichen sollen.

Die "Passauer Neue Presse" hatte bereits am Dienstag berichtet, dass es Ende Juni 3,1 Millionen Pflegebedürftige gab und damit 350.000 Menschen mehr. Das gehe aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.