Zweiter DNA-Massentest im Mordfall Bögerl hat begonnen

Auf der Suche nach den Mördern der Bankiersgattin Maria Bögerl haben die Ermittler einen zweiten DNA-Massentest gestartet. Das sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Giengen an der Brenz - Die Beamten wollen bis Samstag in Giengen an der Brenz in Baden-Württemberg rund 500 Männern im Alter zwischen 21 und 68 Jahren Speichelproben entnehmen, um den Täter zu überführen. Bögerl war im Mai 2010 in Heidenheim entführt und ermordet worden.

Vor einem halben Jahr hatten im gut 20 Kilometer entfernten Neresheim rund 3300 Männer DNA-Proben abgeben sollen. Ein Treffer war nicht dabei. Etwa 100 Männer hatten keine Probe abgegeben.

Die Frau des ehemaligen Heidenheimer Sparkassenchefs, Thomas Bögerl, wurde im Mai 2010 aus ihrem Haus entführt. Die Täter forderten vom Ehemann per Telefon 300 000 Lösegeld. Doch eine Übergabe scheiterte. Drei Wochen später wurde die zweifache Mutter erstochen in einem Wald entdeckt. Die Ermittler gehen von mehreren Tätern aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.